Spartan Race Kulmbach 2025

30 Grad. Schweiß in jeder Pore. Und trotzdem: Bock des Todes.
Mein erstes Spartan Race in Kulmbach hat mich direkt mit voller Wucht erwischt – genau so, wie ich’s mag. Grob, ehrlich, dreckig. 😝

Von der Strecke bis zur Stimmung: Kein Spaziergang, sondern ’ne richtig fette Erfahrung.
Also: Headband gerichtet, Hirn auf Kampfmodus gestellt… und rein in den Wahnsinn. 🏃‍♀️‍➡️

🔥 Heiße Bedingungen, frischer Start – Warum ich (noch) lachen konnte

Kulmbach hat mir direkt zum Einstieg den Spartan SUPER serviert – meine absolute Lieblingsdistanz.
Und ich war frisch wie’n Berliner Pfannkuchen, weil ich erst am Sonntag ranmusste.
Meine BA-Kollegen? Die hatten sich am Samstag schon durch Beast und Sprint geprügelt.
Man munkelt, mein Start am Sonntag war Taktik. 😆

Ich dachte ja eigentlich, ich bin bestens vorbereitet – schließlich baller ich mir mittlerweile regelmäßig Bergläufe und knackige Uphill-Intervalle ins Training.
Tja… hätte ich vielleicht mal noch das Wetter mit in die Gleichung genommen – 30 Grad aufm Kessel und ’ne Strecke, die ich noch nie gelaufen bin?

Da kannste auch mal schneller als gedacht dein Pulver verschießen. 🙈

Spartanrace Kulmbach 2025

🏰 Hoch zur Plassenburg – Höhenmeter, Hitze & harte Wände

Es ging relativ fix nach oben in Richtung Plassenburg – und ja, das klingt romantischer, als es sich angefühlt hat.
Mein Start lief gut, ich konnte gut mithalten, hab mich sogar noch über meine knackigen Schritte nach oben gefreut.
Bis das Hitzeradar anschlug – PING! – und mir dämmerte: Die anderen gehen hier nicht aus Langeweile, sondern weil der Ofen einfach komplett am Glühen ist und das nicht der einzige Anstieg bleiben sollte…

An der Z-wall angekommen, musste ich erstmal tief durchatmen.
Aber dann: Lichtblick!
Die Wand, die mir in München noch ordentlich Kopfschmerzen (und ’ne Menge Schimpfwörter) bereitet hat, war diesmal kein Thema.
Zack, die Glocke – und das hat mich direkt gepusht.
Kleine Siege machen Laune, wa? 😉

Spartanrace Kulmbach 2025 - Z Wall
Spartanrace Kulmbach 2025 - Wall

🧱 Flow, Feuer & dann kam Olympus – Höhenflug mit Absturzgarantie

Die nächsten Hindernisse? Liefen richtig gut!
Ich bin im Rennen ja meistens so im Tunnel, dass ich später kaum noch weiß, was wo genau kam – aber hier mal ein paar Highlights aus dem Gedächtnisprotokoll:

Bender? Fast schon elegant genommen – ich fühlte mich kurz wie ne Mischung aus Ninja Warrior und Gazelle.

Barbwire Crawl… Joa… sagen wir mal, da bin ich wie ’ne durchgedrehte Rennsemmel durchgebrettert, statt bei der Hitze mal kurz auf Vernunft zu schalten.
Ergebnis: Kreislauf auf 404 – nicht gefunden.
Aber hey, nach zwei tiefen Atemzügen und nem kleinen internen Neustart mit Traubenzucker ging’s weiter.

Hercules Hoist– mein Lieblingshindernis- war auch am Start – hab diesmal ’ne neue Technik getestet, und siehe da: läuft!
Da war ich kurz stolz auf mich, hat sich angefühlt wie ein kleines persönliches Upgrade auf Version 2.0.

Ja, sogar der Psychobalken – aka Balance Beam – lief diesmal überraschend rund.
In und vor München war das Ding noch meine Zitterpartie deluxe – da konntest du förmlich das Kopfkino hören, wie ich runtersegele.
Kein Wackler, kein Zögern – einfach drauf und drüber, als hätt ich nie was anderes gemacht.
Das Training im heimischen Garten hat sich ausgezahlt.
Hätte man ruhig Zeitlupe und epische Musik drunterlegen können. 😆

Und dann… kam der Olympus… 🤕

Spartanrace Kulmbach 2025 Balance Beam

🪓 Olympus und der verflixte Speer

Ich war sooo nah dran… aber kurz vorm letzten Griff hat mich der Olympus abgeworfen wie ’n bockiges Pferd.
Kraft weg, Ego binnen Sekunden demoliert, ab in die Penalty. 🥴
Nächstes Mal, Freundchen. Nächstes Mal!

Auch beim Speerwurf hab ich mal wieder daneben gezimmert.
Also: 30 Burpees in der Hitze – und direkt danach zum Rope Climb.

Und das war der Moment, in dem mein Körper leise fragte: „Willst du mich eigentlich komplett verarschen?“
Ich stand gefühlt ewig vor dem Seil, hab Luft geholt, geschluckt, versucht irgendwie zu fokussieren.
Dann losgeklettert – aber die Beine wollten das Seil nicht richtig greifen, die Arme wurden schwer wie Blei.

Kurz der Gedanke: Oida, ich kann nicht mehr.
Und direkt danach: Doch, kannst du. Du knallst hier jetzt nicht runter.
Also weiter. Zentimeter für Zentimeter.

Ein echter Kampf mit mir selbst.
Aber: Ich hab’s bis zur Glocke geschafft.
Und genau da war er – der Moment, in dem der Akku plötzlich wieder halb voll war.

So ein Erfolg unter purer Erschöpfung? Gibt dir ’nen Selbstbewusstseins-Kick vom Feinsten.
Plötzlich weißt du wieder, wozu du fähig bist – und fühlst dich, als könntest du Bäume ausreißen.

Oder zumindest nochmal Seil klettern. 😅

Spartanrace Kulmbach 2025 Rope Climb

🙌 Gänsehautmoment kurz vorm Ziel

Kulmbach hat’s echt drauf.
Die Strecke schlängelte sich viel durch schattige Wälder – bei fast 30 Grad echt fein.
Und die Locals? Die haben sich richtig reingehängt!

Neben den offiziellen Spartan-Labestationen gab’s private Wasserstellen, Schubkarren voll kaltem Nass und sogar ne selbstgebaute Regendusche, die uns wunderbar runtergekühlt hat.
Ich hab das so gefeiert!
Okay, kurz hatte ich Schiss, dass direkt danach ein Hangelhindernis wartet. Zum Glück Fehlalarm. 😆

Spartanrace Kulmbach 2025

Kurz vorm Ziel ging’s dann nochmal richtig rund.

Als ich aufs Eventgelände zugelaufen bin, saßen draußen Leute, haben Kaffee und Bierchen gezischt und mich angefeuert, als wär ich Usain Bolt im Zielsprint.
Das hat mich richtig gepackt!

Während ich weiterlief, hab ich zurückgeklatscht – so ’n Moment voller Energie und guter Vibes, der sich tief ins Herz gebrannt hat.
Werd ich nicht so schnell vergessen. 🥰

🏅 Platz 4 und gemischte Gefühle – Knapp vorbei ist auch daneben?

Beim Multirig dann nochmal daneben gegriffen, Straf-Kette geschultert, Penalty so schnell wie möglich durchgezogen – und dann rauf aufs A-Frame und ab zum Fire Jump.

Beim Zieleinlauf hatte ich so viel Adrenalin in mir, ich hätt’ wahrscheinlich auch rückwärts übers Feuer springen können.
Mein Mann stand an der Strecke und rief permanent, dass meine Zeit richtig gut ist und ich reinknallen soll.

Mein Ziel? Ja, ich wollte soooo gerne aufs Podium.
Dafür hab ich die letzten Wochen richtig rangeklotzt im Training.

Spartanrace Kulmbach 2025 Aframe
Spartanrace Kulmbach 2025 Firejump
Spartanrace Kulmbach 2025 Firejump

Das Ergebnis?

Platz 4 in meiner Agegroup.
Klingt fett – und ist es auch.

Ich hab mich wieder gesteigert, war schneller als in München, obwohl Kulmbach mehr Höhenmeter im Gepäck hatte.

Aber als ich auf die Ergebnisliste geschaut hab, hat’s trotzdem kurz in der Magengegend gezwickt. 🙈
Drei Penaltys weniger, an manchen Stellen schneller geschaltet– … tja, dann wär was drin gewesen. 🥲

Fazit: Kulmbach, du warst wild – und ich komme wieder!


Hitze, Hindernisse, Highlights – das Spartan Race in Kulmbach hatte alles.
Ich bin an meine Grenzen gekommen, hab gelernt, bin gewachsen.

Platz 4 ist obergeil, erst recht da ich noch relativ wenig Rennerfahrung habe, aber mein Träumchen ist definitiv ein Podiumsplatz.
Also: weitermachen, weitertrainieren, weiter burpeen.

Was das Wochenende außerdem besonders gemacht hat? Ganz klar: Die Menschen.
Freitag hab ich als Brand Ambassador beim Kidsrace geholfen, was mir wieder superviel Spaß gemacht hat.
Samstag war ich im BA-Zelt, hab neuen Spartanern Tipps gegeben, motiviert, viel gequatscht.

Dieses Team, diese Community – das ist mein Tribe.
Und ich bin mega dankbar, ein Teil davon zu sein.

Kulmbach – wir sehen uns wieder. Versprochen. ☺️

🏃‍♀️ Spartanrace 20% sparen mit Code: BA-MB-12410

Spartanrace Kulmbach 2025 Medaille

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top