Mein erster Berglauf im Bewerb: Kraiger Berglauf 2025

Hallo liebe Fitness-Freaks und Interessierten,

eigentlich war der Plan ganz harmlos: Sonntag gemütlich Trail laufen.

Donnerstagabend erzählt mir mein Mann dann so nebenbei vom Kraiger Berglauf.
Wir so: „Ach komm, bevor ich einfach „nur trainieren“ gehe, kann ich mich ja auch gleich da anmelden.“

Gesagt, getan. Motto: Einfach mal machen. Oder wie es auf meinem Arm steht: L(i)ebe!

Kurz nach der Anmeldung kam dann der „Ups“-Moment: Is ja wirklich bissi knapp… und ich bin jetzt nicht unbedingt ein Berglauf-Profi. 😵

Aber hey, für Spartan-Training genau das Richtige: erst den Körper in den Streik schicken, mental durchbeißen und schauen, ob meine Lunge im Ziel noch mit mir redet. 💥

Sonntag also, ich steh am See, die Sonne brutzelt mit 30 Grad, kein Lüftchen weit und breit.
Und statt einfach rein ins Wasser, renne ich den Berg hoch. 😆

Die Veranstaltung gehört übrigens zum Kärntner Berglaufcup und zum Internationalen Österreichischen Berglaufcup.

Flow oder Folter? Die ersten Kilometer

Die erste Steigung bei 4 Km führt größtenteils über eine kurvige Asphaltstraße.
Klingt easy, bis dir klar wird, dass deine Beine im Dauerfeuer stecken und der Berg schon nachlädt.
Trotzdem: schöner Rhythmus, viel Wald, Schatten.
Zumindest halbe Rettung bei der Hitze.

Kraiger Berglauf 2025

Downhill-Glück

Weicher Boden, traumhafte Kulisse, der Kopf jubelt. Die Beine eher so „nice try“.
Denn der Waldboden hat’s in sich: jede Menge Wurzeln, die nur darauf warten, dass du kurz träumst, um dich dann elegant auf die Nase zu legen.
Also volle Konzentration! Wellness-Feeling sieht anders aus, aber immerhin ging’s bergab.

Die Rampensau bei km 7

Schmaler Wanderpfad, wirkte wie steile Stufen oder Treppensteigen mit drölfzig Kilo Zusatzgewicht.
Hier ging die Existenzkrise offiziell los.
Ich musste mit mir selbst reden (und ein paar Schimpfwörter raushauen), um nicht einfach stehen zu bleiben.

Anfang 2023, als ich mit dem Laufen angefangen hab, hätte ich hier wahrscheinlich erstmal eine Sitzkonferenz mit meinen Beinen abgehalten.
Diesmal war ich sogar recht flott unterwegs. Stehen geblieben? Keine Sekunde!

Aktuell zieh ich mir eine Tour-de-France-Doku rein, in der ständig gesagt wird: „Nur wer über seinen Schmerz hinaus geht, gewinnt.“
Und ja, dieser Pfad war eigentlich echt hübsch, aber im „Kampfmodus“ kriegst du halt auch nur die Hälfte davon mit.
Die andere Hälfte ist einfach: keuchen, treten, weiter.

Special Moment — Moni-Story:

Beim Downhill des ersten Anstiegs habe ich Moni (Ü60!!!) überholt.
Beim zweiten Anstieg lief sie direkt hinter mir.
Auf der Zielgeraden war ich dann so platt, dass sie mich mit einem energischen „Kumm!, kumm!“ anschubste und zack, sind wir gemeinsam ins Ziel gesprintet.

Ihre Worte im Ziel: „Du host mi sooo gezogen!“
Das von einer Frau, die regelmäßig Bergwertungen rockt, hat mich mega stolz gemacht. ❤️
(Und ja, es sind auch Leute Ü80 fröhlich mitgelaufen. Respekt-Level: Unendlich. 😵🔥)

Kraiger Berglauf 2025 Zielfoto
Kraiger Berglauf 2025 Ziel Sprint

Noch ein Highlight – Sylvie & der Durst-Alarm:

Besuch von meiner lieben Spartan-Kollegin Sylvie, die als Kardiologin arbeitet.
Kaum komme ich erschöpft ins Ziel, sagt sie mindestens 50 Mal in mahnendem Ton: „TRINK WAS!“
Während ich versuche, ihr zu erzählen, wie der Lauf so war, gleichzeitig Moni feiere und mich freue, dass Sylvie da ist, gibt’s nur ein Mantra: „TRINK WAS!“
Am nächsten Tag hab ich sie dann gefragt, ob ich ein Foto von ihr für meinen Blog verwenden darf und was kommt als Antwort? Genau: „TRINK WAS.“ 😂

Medizinische Direktheit meets Spartan-Support. Ich habs sehr gefeiert und mir sofort Wasser geholt. 🙏💧😂

Kraiger Berglauf 2025 Ziel

Fazit:

Definitiv ein guates Spartan-Kaprun-Training, da warten nämlich im September noch garstigere Höhenmeter auf mich. 👌
Die Zeitnehmung bei mir? Na ja, sagen wir mal, sie hatte heute einen eigenen Plan. Passiert.
Meine Uhr sagt: „Teilgenommen!“ Und da das hier für mich eher Trainingslauf war, bin ich mit meiner Leistung super happy. 😉
Insgesamt: Schöne Erfahrung, die ich nochmal machen würde.

Aber! OCR ist und bleibt für mich der vielseitigste Sport, mein Zuhause und meine große Liebe. 😊💚

Kraiger Berglauf 2025

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top